Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Definition der Parteien

„Lieferant“ bedeutet „RSD-electronic GmbH“; auf den folgenden Seiten wird der Lieferant „RSD-electronic“ genannt.
„Kunde" bedeutet das Subjekt, welches einen mündlichen oder schriftlichen Kostenvoranschlag von „RSD-electronic“ für die Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen oder dessen Bestellung für Produkte oder Dienstleistungen von "RSD-electronic" angenommen wird oder jede andere Partei, die die Dienstleistungen beauftragt, wie von Fall zu Fall in der Rechnung angezeigt. „Kunde" darf nicht ein Endverbraucher (genauer natürliche Person) sein, für Zwecke, die nicht in die die eigene Berufstätigkeit eingestuft werden können.
„RSD-electronic" ist der Lieferant, der die Dienstleistung bereitstellt oder das Produkt liefert. 
„Produkte, die Gegenstand von Dienstleistungen sind“ bedeutet (I) alle Produkte, die Gegenstand der Dienstleistungen sind, verbunden mit den Produkten oder beantragt aufgrund einer Bestellung von Dienstleistungen und/oder vom Kunden ausgewählten Produkten, und angenommen von „RSD-electronic“ und in der Rechnung detailliert aufgelistet sind, sowie (II) jede jeweils schriftlich zwischen den Parteien vereinbarte Ergänzung oder Veränderung derselben.
„Rechnung" bedeutet das von "„RSD-electronic“ zum Kunden geschickte Dokument, mit welchem die Zahlung der Produkte oder der Dienstleistungen verlangt wird und welches die Vertragsbedingungen wiedergibt und bestätigt.
„Dienstleistungsangebot/e“ bedeutet die Dienstleistungsangebote von „RSD-electronic“ für Produkte, die Gegenstand der „RSD-electronic“ Dienstleistungen sind.
"Dienstleistungen" sind jene Dienstleistungen, welche von „RSD-electronic“ aufgrund des vom Kunden ausgewählten und bestellten Dienstleistungsangebotes, geliefert, von „RSD-electronic“ angenommen und in der Rechnung aufgelistet werden.
„Preis" ist das Entgelt für die georderten und gelieferten Produkte oder Dienstleistungen. 
„Produkte" sind, die von „RSD-electronic“ aufgrund des Vertrages verkauften Produkte, aufgelistet in der Rechnung.
„Vertrag" bedeutet ein Schriftstück für die Lieferung von Produkten und/oder von Dienstleistungen von „RSD-electronic“ an den Kunden, geregelt nach den vorliegenden Geschäftsbedingungen, nach den Bedingungen und Konditionen jedweden vom Kunden ausgewählten Dienstleistungsangebotes und eventuell nach den Bedingungen der Auftragsbestätigung für Produkte und/oder Dienstleistungen.
„Produkte von Dritten“ sind Produkte, die nicht von „RSD-electronic“ erzeugt oder hergestellt sind, sondern an „RSD-electronic“ von Dritten für die nachfolgende Verteilung seitens der „RSD-electronic“ separat oder in Verbindung mit den Produkten geliefert werden.

§ 2 Produkte und Dienstleistungen

Die Produkte und Dienstleistungen werden zu den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen geliefert, mit Ausschluss von jeder anderen vom Kunden gesetzten Bedingung.
Jede Abänderung oder Änderung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen muss schriftlich von „RSD-electronic“ angenommen werden.

§ 3 Pflichten des Kunden

Der Kunde muss die Produkte, die Gegenstand von Dienstleistungen sind, in korrekter Weise benutzen und an „RSD-electronic“ jede angemessene Information weitergeben, um „RSD-electronic“ das Erfüllen der eigenen Vertragspflichten zu ermöglichen.
Der Kunde hat in jedem Fall jede auf ihn anwendbare Norm und gesetzliche Vorschrift zu befolgen.

§ 4 Austauschlieferung

Liefern wir dem Kunden ein funktionsfähiges Bauteil zum Austausch gegen ein defektes Bauteil, so ist der Kunde verpflichtet, innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt unseres funktionsfähigen Bauteils sein defektes Bauteil kostenlos an uns zu übersenden und uns zu übereignen. Sollte das defekte Bauteil innerhalb der vorerwähnten Frist nicht bei uns eingehen oder sollte das defekte Bauteil irreparabel sein, so sind wir berechtigt, dem Kunden die Differenz zwischen unserem Preis für das gelieferte funktionsfähige Bauteil und dem Neupreis des Bauteils in Rechnung zu stellen.

§ 5 Haftung

„RSD-electronic“ haftet in keinem Falle für die vom Kunden erlittenen Verluste oder Schäden, welche von schadhaften oder defekten Produkten oder Produkten, welche Gegenstand von Dienstleistungen sind, verursacht wurden, es sei denn, dass (I) diese Schäden oder Defekte vorsätzlich oder fahrlässig von „RSD-electronic“ verursacht wurden, oder (II) diese Verluste oder Schäden durch eine vorsätzliche oder fahrlässige Verspätung in der Belieferung der entsprechenden Dienstleistungen verursacht wurden. In jedem Fall unterliegt jegliche Haftung von „RSD-electronic“ den vorgesehenen Begrenzungen der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen oder des Vertrages. 
Außerdem haftet „RSD-electronic“ in keinem Falle gegenüber dem Kunden für irgendeinen entgangenen Gewinn oder für irgendeinen anderen indirekten oder direkten Folgeschaden, welcher sowohl von vertraglichen Nichterfüllungen als auch von außervertraglicher oder vorvertraglicher Haftung von „RSD-electronic“ stammt.
In keinem Fall haftet „RSD-electronic“ für irgendeinen direkten oder indirekten Verlust oder Schaden, welcher dem Kunden von Produkten Dritter verursacht wurde, bezüglich derer in jedem Fall die Haftung gemäß Gesetz des Drittproduzenten greift.

§ 6 Höhere Gewalt

Die Parteien sind in der Erfüllung ihrer Verpflichtungen, gemäß der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie des Vertrages, nicht verantwortlich für Verspätungen, wenn diese Verspätung von Umständen verursacht wurde, die außerhalb einer vernünftigen Kontrolle liegen. 
Die Partei, welche wegen höherer Gewalt in Verzug ist, hat das Recht auf eine angemessene Verlängerung der Zeit, welche zur Erfüllung dieser Pflichten notwendig ist.

§ 7 Abtretbarkeit

„RSD-electronic“ kann, ganz oder teilweise, angenommene Rechte und Verpflichtungen an kompetente Dritten übertragen, gemäß der vorliegenden „allgemeinen Geschäftsbedingungen“ oder des Vertrages.


§ 8 Preise und Verfügbarkeit

Die angegebenen Preise und Verfügbarkeiten verstehen sich solange der Vorrat reicht und sind den Veränderungen, die sich durch den Markt oder anderem ergeben, unterworfen. Alle Preise verstehen sich netto (ohne MwSt). Preisnachlässe, Einkaufsgutscheine und Angebote sind nie kumulierbar, sprich aufrechenbar. Die in der Internetseite gezeigten Bilder sind nur hinweisend und können auch in bezeichnender Art und Weise vom wirklich verfügbaren Produkt abweichen.
Angesichts der besonders schnellen Veränderung des Informatikmarktes ist es trotzdem möglich, dass einige Angebote oder Artikel inzwischen erschöpft sind oder besonders erheblichen Preisveränderungen unterliegen. Wir behalten uns in diesem Fall vor, Sie in der kürzestmöglicher Zeit zu kontaktieren, um die Bestellung (ohne Strafgelder für beide Parteien) zu annullieren und Ihnen eventuell ein alternatives Produkt oder einen anderen Preis vorzuschlagen.
Die angegebenen Preise werden „ab Werk" verstanden, ohne Verpackung, Transport, Verladung, Porto, Miete, Zoll und Versicherung; diese Kosten werden zusätzlich berechnet.

§ 9 Zahlungsbedingungen

1.Nachnahme
Die Zahlung erfolgt im Augenblick der Lieferung der Ware bar oder mittels nicht übertragbaren Zirkularschecks (in letzterem Fall bedarf es einer vorherigen Genehmigung). 
2.Vorausszahlung per Banküberweisung
Gleichzeitig zur automatischen Bestätigungs-E-mail von der Annahme der Bestellung, senden wir Ihnen die Hauptdaten für die Banküberweisung zu, welche vor Versendung der Waren zu erfolgen hat.

§ 10 Haftung

“RSD-electronic” übernimmt keine Verantwortung bezüglich der Benutzung der gekauften und/oder reparierten Ware. Bei defekter oder nicht funktionierender Ware hat „RSD-electronic“ nur die Verpflichtung wahlweise einer Reparatur oder eines Ersatzes.
Keinesfalls haftet „RSD-electronic“ für entgangene Gewinne, welcher Art auch immer, welche auf die fehlende Möglichkeit die gekauften und/oder reparierten Produkte zu benutzen, zurückzuführen sind, und den Verlust von Daten auf Maschinen/Computern/Speichermedia mit sich bringen. Bei Garantiefällen von Maschinen/Computern/Speichermedia ist der Kunde verpflichtet ein vorbeugendes Back-up der als bedeutend betrachteten Daten vorzunehmen.

§ 11 Bearbeitung der Bestellungen

Wenn nicht anders angegeben, werden wir zuerst für die Versendung der verfügbaren Produkte sorgen und danach für die Versendung der nicht vorrätigen Produkte.
Das Fehlen von Produkten oder Teilen in der Verpackung, ihre eventuelle Beschädigung während des Transportes oder das Brechen von Montagesiegeln muss innerhalb von 2 (zwei) Tagen ab Empfang des Paketes, gemeldet werden (auch mittels E-Mail).

§ 12 Garantie

1. Hardware Produkte und Zubehör mit Direktgarantie des Produzenten

1.1 Dauer
Die Garantiedauer beträgt für natürliche Personen, die das Produkt für Zwecke kaufen, die nicht zu ihren beruflichen Tätigkeiten zählen, 24 Monate (oder länger wenn ausdrücklich angegeben). In den anderen Fällen beträgt die Garantiedauer 12 Monaten (oder länger wenn ausdrücklich angegeben).

1.2 Inanspruchnahme
Die direkte Garantie des Produzenten ist klar und deutlich in der Verpackung, zusammen mit den Modalitäten ihrer Inanspruchnahme, angegeben. In diesem Fall muss sich der Kunde ausschließlich an den Produzenten bezüglich einer Reparatur oder des entsprechenden Ersatzes des Produktes wenden.

2. Hardware Produkte und Zubehör ohne Direktgarantie des Produzenten

2.1 Dauer
Die Garantie für diesen Typ von Produkten ist von jährlicher Dauer (oder länger wenn ausdrücklich angegeben) und garantiert dem Kunden die kostenlose Reparatur des Produktes nur wenn komplett mit Verpackung, Handbücher und Originalzubehör, am Sitz von “RSD-electronic”.

2.2 Inanspruchnahme
Die Meldung muss schriftlich oder über E-Mail an “RSD-electronic” innerhalb von 8 Tagen nach Kenntnis des Mangels erfolgen und eine vollständige Beschreibung des festgestellten Fehlers enthalten.
Die defekten oder schadhaften Produkte müssen innerhalb 30 Tage vor dem Fälligkeitstermin der Garantie bei unseren Lagern eingehen, um uns zu ermöglichen sie dem Produzenten rechtzeitig zukommen zu lassen.
Die Frachtspesen sind zu Lasten des Kunden. Die Ware muss portofrei (Spesen zu Lasten des Kunden) zugestellt werden, die Rücksendungskosten werden von “RSD-electronic” zu den normalen Kuriertarifen in Rechnung gestellt und müssen bei Erhalt der Waren bezahlt werden.
Die Produkte müssen angemessen verpackt werden. “RSD-electronic” haftet nicht für Schäden, die durch den Transport der Waren vom Kunden hin zur Assistenzstelle entstanden sind.
Die Garantie wird nicht bei physischer Beschädigung der Produkte oder bei fehlenden Teilen anerkannt, wenn der Defekt nicht innerhalb eines Tages vom Empfang des Paketes (auch mittels E-Mail) und jedenfalls vor der erfolgten Installation des Produktes mitgeteilt wird. Die Unversehrtheit der Produkte ist also sehr sorgfältig bei Empfang des Paketes zu prüfen, auf jeden Fall vor Benutzung des Produktes.
Der Einkauf von Bestandteilen von Maschinen/Computern setzt voraus, dass der Benutzer über die notwendige Kompetenz verfügt, die korrekte Verbindung der Bestandteile abzuschätzen und die Maschine/Computer korrekt zusammenzubauen. „RSD-electronic“ haftet für das korrekte Funktionieren von jedem einzelnen Bestandteil durch einfachen Ersatz oder Reparatur (nach verbindlichem Urteil der eigenen Techniker).
„RSD-electronic“ haftet in keiner Art und Weise für eventuelle Anomalien, die auf eine falsche Installation, falsche Verbindung der Komponenten zurückzuführen sind oder für Schäden, die jedes Bestandteil an anderen Bestandteilen der Maschine/Computers verursachen kann, selbst wenn sie zeitgleich mit dem Bestandteil erworben worden sind, welches den Schaden verursacht hat.
Für die Speichermedien (hard disk, etc.), schließt die Garantie ausdrücklich die Rettung bzw. Speicherung und die Wiedererlangung von Daten, welche Eigentum des Kunden sind, und die Neuinstallation der vorher installierten Software aus. Wenn möglich werden diese Operationen gegen Bezahlung und nur auf ausdrücklicher Nachfrage des Kunden vorgenommen.

WICHTIG: Die Produkte werden mit einer oder mehreren Etiketten versehen, welche die Herkunft, die Seriennummer und das Datum der Garantie bestimmen. Die Beseitigung von auch nur einer dieser Etiketten macht die Garantie null und nichtig, weil es eine Wiedererkennung unmöglich macht. Bei Erhalt von Einzelteilen ohne Garantieetiketten ist dies fristgemäß über E-Mail oder Telefon mitzuteilen, ansonsten verfällt die Garantie.

3. Software Produkte

3.1 Dauer
Die Garantie der Software Produkte deckt ausschließlich die Unversehrtheit der Datenträger zu Installationszwecken. Hierfür ist es notwendig, evtl. Fehler innerhalb von 2 Tagen nach Empfang des Paketes zu melden, um uns zu ermöglichen, für den Ersatz des Produktes zu sorgen.

3.2 Inanspruchnahme
Die Meldung muss schriftlich oder über E-Mail erfolgen. „RSD-electronic“ garantiert in keiner Art und Weise den Erhalt des gewünschten Zweckes in der Benutzung der Software. Mit der Installation des Produktes akzeptiert der Kunde die vom Produzenten aufgezeigten Lizenzbedingungen.
Die Frachtspesen von und zum Kunden werden so unterteilt: vom Kunden zur Assistenzstelle zu Lasten des Kunden, von der Assistenzstelle zum Kunden zu Lasten desselben.

4. Die Garantie der Maschinen/Computer „RSD-electronic“

4.1 Dauer
Die Garantie hat die Dauer von 12 Monaten für alle diejenigen, die das Produkt für Zwecke kaufen, die als Teil ihrer beruflichen Tätigkeiten betrachten werden können.

4.2 Ablauf
Die Garantie enthält die Reparatur oder den kostenlosen Ersatz der Teile oder der defekten elektronischen Bestandteile mit gleichwertigen anderen, ausschließlich bei defekten Hardware Bestandteilen (nach verbindlichem Urteil der Techniker des Labors „RSD-electronic“).
Bei Unmöglichkeit einer Reparatur oder des Ersatzes des Gerätes oder des defekten Bestandteiles, wird für den Ersatz mit vergleichbaren Artikeln zum gezahlten Einkaufspreis gesorgt. „RSD-electronic“ behält sich in jedem Falle das Recht vor, die schadhaften Bestandteile gänzlich oder teilweise auszutauschen.
In Bezug auf die Produkte von Dritten wird jede und jegliche Art von Garantie und/oder Haftung seitens „RSD-electronic“ ausdrücklich ausgeschlossen. Hierfür kann der Kunde ausschließlich die Garantien des Drittproduzenten in Anspruch nehmen.
„RSD-electronic“ garantiert in keinster Weise, dass die Produkte für spezielle Zwecke geeignet sind. 
Die Garantie greift in keinem Falle, wenn (nach verbindlichem Urteil der Techniker des Labors „RSD-electronic“) die Zwischenfälle durch falschen Gebrauch oder falsche Installation, Schläge, Stöße, unübliche physische oder elektrische Kräfte, Veränderung/Austausch/Entfernen der Garantiesiegel und unerlaubtes Öffnen von nichtberechtigtem Personal verursacht wurden.
Die Garantie umfasst nicht die Leseköpfe und die Motoren der Laufwerke (Floppy Disk, CD-ROM, DVD, Brenner, Drucker etc.), die wiederaufladbaren Batterien und im Allgemeinen das gesamte Verschleißmaterial.
Die Frachtspesen sind zu Lasten des Kunden. Die Ware muss portofrei (Spesen zu Lasten des Kunden) zugestellt werden, die Rücksendungskosten werden von “RSD-electronic” zu den normalen Kuriertarifen in Rechnung gestellt und müssen bei Erhalt der Waren bezahlt werden.
Die Artikel, für welche sich die Reparatur als ungeeignet oder fehlerhaft erwies, müssen mit einer Reparaturnotiz mit klarer Beschreibung der Schäden oder der festgestellten Fehler zurückgegeben werden.
„RSD-electronic übernimmt keine Haftung für eventuelle direkte oder indirekte dem Kunden entstandene Schäden, welcher Art auch immer, welche auf ein nicht einwandfreies Funktionieren der „RSD-electronic“ Personalcomputer und ihrer Software und Ausstattungszubehör zurückzuführen sind.

5. Die Garantie hat Gültigkeit beim „RSD-electronic“ Sitz

5.1 Inanspruchnahme
Die Meldung muss schriftlich oder über E-Mail an “RSD-electronic” innerhalb von 8 Tagen nach Kenntnis des Mangels erfolgen und eine vollständige Beschreibung des festgestellten Fehlers enthalten.
Das reparierte Produkt muss in einer angemessenen Verpackung verschickt werden. “RSD-electronic” haftet nicht für Schäden, welcher Art auch immer, die durch den Transport vom Kunden zur Assistenzstelle entstanden sind.
Für die Speichermedien (hard disk, etc.), schließt die Garantie ausdrücklich die Rettung und/oder Speicherung und die Wiedererlangung von Daten, welche Eigentum vom Kunden sind, und die Neuinstallation der vorher installierten Software aus. Wenn möglich werden diese Operationen gegen Bezahlung und nur auf ausdrücklicher Nachfrage des Kunden vorgenommen.

5.2 Mitteilungen
Alle Mitteilungen zwischen den Parteien müssen schriftlich erfolgen und zur Anschrift des Empfängers oder dem rechtlichen Sitz des Empfängers oder jeder anderen geeigneten Anschrift desselben gesandt werden.
Solche Mitteilungen können persönlich geliefert werden, mittels Einschreibebrief, Telex oder Telefax geschickt werden, und werden als erhalten betrachtet bei ihrer Übergabe, wenn sie per Hand zustellt werden, 48 Stunden nach der Versendung, wenn sie mit Einschreibebrief geschickt werden, im Augenblick der Übertragung, wenn sie mit Telex oder Telefax gesendet werden.
Die Mitteilungen, welche die Gültigkeit oder Existenz des Vertrages betreffen, müssen ausschließlich per Hand übergeben oder mittels Einschreibebrief mit Empfangsbestätigung geschickt werden.